§20 Präventionskurse

§20 Präventionskurse im vorum

Präventionskurse nach §20 SGB V sind spezielle Kurse und Maßnahmen, die von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland gefördert werden und eine Bezuschussung erhalten. Ziel dieser Gesundheitskurse ist es, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten und zu fördern sowie Krankheiten vorzubeugen. Die von qualifizierten Kursleitern durchgeführten Gesundheitskurse umfassen verschiedene Bereiche wie Bewegung, Ernährung, Entspannung oder Stressmanagement.

Klicke dich durch und finde deinen passenden Starttermin

Dienstag, 28.01.2025
Mittwoch, 19.02.2025
Mittwoch, 26.02.2025
Freitag, 28.02.2025
Montag, 03.03.2025
Freitag, 07.03.2025
Donnerstag, 13.03.2025
Montag, 17.03.2025
Donnerstag, 20.03.2025
Dienstag, 25.03.2025
Dienstag, 22.04.2025
Mittwoch, 23.04.2025
Montag, 28.04.2025
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
09:00 Uhr
10 Einheiten
8 Plätze verfügbar
Aquafitness Ausdauer
Präventionskurs
09:30 Uhr
8 Einheiten
3 Plätze verfügbar
Aquafitness Ausdauer
Präventionskurs
09:30 Uhr
8 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
10:00 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
10:30 Uhr
10 Einheiten
9 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
11:30 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
15:00 Uhr
10 Einheiten
4 Plätze verfügbar
Pilates
Präventionskurs
15:00 Uhr
8 Einheiten
15 Plätze verfügbar
Beckenboden
Präventionskurs
15:30 Uhr
8 Einheiten
15 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
15:45 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
16:30 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
16:30 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
18:00 Uhr
10 Einheiten
6 Plätze verfügbar
Rückenfitness
Präventionskurs
18:00 Uhr
8 Einheiten
12 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
19:00 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Aquafitness Kraft
Präventionskurs
19:00 Uhr
10 Einheiten
11 Plätze verfügbar
Pilates
Präventionskurs
19:00 Uhr
8 Einheiten
10 Plätze verfügbar
Functional Training
Präventionskurs
19:00 Uhr
8 Einheiten
15 Plätze verfügbar

Unsere Kurse im Detail

Rückenfitness

Kräftigung (Präventionskurs)

Zielgruppen sind alle gesunde Erwachsene – auch ältere Versicherte – Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankung, aber mit Bewegungsmangel z.B. aufgrund überwiegend sitzender Tätigkeit. In Anlehnung an die Kernziele des Gesundheitssports sollen die Teilnehmer gesundheitsbewusste Eigenverantwortung erlangen. Ein Augenmerk wird besonders auf die Verbesserung der Kraft und damit der Verletzungsprophylaxe gelegt. Es soll bewusstgemacht werden wie wichtig sportliche Aktivität ist - auch im Bezug der Minimierung von Bewegungsmangel.

Weitere Infos

Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu achten und darüber hinaus frühzeitig aktive Prävention zu betreiben. Es handelt sich hierbei um eine Rückenfitness um den Bewegungsmangel vorzubeugen und aktiv gesundheitssportliche Betätigung zu betreiben. Durch körperliche Aktivität kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen und Vorsorge gegen Krankheiten betreiben. Mit gesundheitsbewusstem Training können Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen in den Griff bekommen werden und ein Muskelschwund minimiert werden.

  • 8 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursgebühr: 109 €

Functional Training

Ganzkörperkräftigung (Präventionskurs)

Zielgruppen sind alle gesunde Erwachsene – auch ältere Versicherte – Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankung, aber mit Bewegungsmangel z.B. aufgrund überwiegend sitzender Tätigkeit. In Anlehnung an die Kernziele des Gesundheitssports sollen die Teilnehmer gesundheitsbewusste Eigenverantwortung erlangen. Ein Augenmerk wird besonders auf vielseitige Bewegung gelegt. Es soll bewusstgemacht werden wie wichtig sportliche Aktivität ist - auch im Bezug der Minimierung von Risikofaktoren u.a. des Herz-Kreislauf und Muskel-Skelettsystems.

Weitere Infos

Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu achten und darüber hinaus frühzeitig aktive Prävention zu betreiben. Es handelt sich hierbei um eine Vorbeugung gegen Bewegungsmangel. Durch körperliche Aktivität kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen und Vorsorge gegen Krankheiten betreiben. Mit gesundheitsbewusstem Training können Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen in den Griff bekommen werden und ein Muskelschwund minimiert werden.

  • 8 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursgebühr: 109 €

Beckenbodentraining

Kraftorientiert (Präventionskurs)

In diesem Kurs lernst du das Zusammenspiel von aufrechter Haltung, Atemverhalten und Beckenbodenbelastung in Theorie und Praxis kennen. Du verbesserst deine Wahrnehmungsfähigkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer mit dem Ziel, vorzeitiger Erschlaffung vorzubeugen. Neben Haltefunktion von Blase und Darm sind diese Muskeln auch für die Balance und Statik Ihres Körpers im Alltag und beim Sport verantwortlich.

Weitere Infos

Die Zielgruppe sind Versicherte mit speziellen Risiken im Bereich des Muskel-Skelettsystems, im Bereich des Herz-Kreislaufsystems und des metabolischen Bereichs, im psychosomatischen Bereich und im Bereich der motorischen Kontrolle, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparats.

  • 8 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursgebühr: 129 €

Aquafitness

Kraft oder Ausdauer (Präventionskurse)

Aquafitness erfreut sich wegen der gelenkschonenden Belastung zunehmender Beliebtheit und birgt einen großen Spaßfaktor. Das Medium Wasser kann nicht nur für eine interessante und abwechslungsreiche Kursgestaltung genutzt werden, sondern ist zudem für nahezu jede Leistungsklasse geeignet. In den zehn Einheiten wird neben den Basisbewegungen ohne Gerät auch ein Repertoire an Übungen mit Kleingeräten gelehrt, sowie Übungen mit Partner oder in kleinen und größeren Gruppen. Der Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung von Rumpf, Schultern, Armen und Beinen. Mache dir die positive Wirkung des Wassers auf den Körper zu Nutze!

Weitere Infos

Zielgruppe sind gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, ohne akute und/oder chronische Rückenbeschwerden und ohne schwerwiegenden Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

  • Präventionskurs Aquafitness Kraft: 10 Einheiten á 60 Minuten | Kursgebühr: 159 €
  • Präventionskurs Aquafitness Ausdauer: 8 Einheiten á 60 Minuten | Kursgebühr: 139 €

Pilates

Training für Körper & Geist (Präventionskurs)

Pilates ist ein präventives und schonendes Ganzkörpertraining. Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig gesundheitssportliche Aktivität ist, um Einschränkungen im Bewegungsapparat vorzubeugen. Durch gezieltes Ganzkörpertraining kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden tun, um fit und gesund zu bleiben. Mit dem Kurs wird einer körperlichen Inaktivität entgegengewirkt und die Erhaltung der physischen Gesundheit gestärkt.

  • 8 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursgebühr: 109 €

Präventionskurs Ernährung

Vermeidung von Mangel – und Fehlernährung

Ein gesundes Ernährungsverhalten muss nicht schwierig sein, es bedarf lediglich dem nötigen Wissen sowie praktischen Umsetzungsmethoden, die einfach in den Alltag integriert werden können. Auch das richtige Verhältnis von Ernährung und Bewegung gehört zum Wohlfühlen dazu. Anhand von Grundlagen und wichtigen Informationen rund um das Thema Diabetes wird Wissen vermittelt und gefestigt. Vielseitige und individuell anpassbare Methoden steigern die persönliche Handlungskompetenz und der Weg zu einem gesunden Lebensstil und ganzheitlichem Wohlbefinden wird somit unterstützt.

Weitere Infos

Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form der Zuckerkrankheit. Vor allem ungesunde Lebensstilangewohnheiten erhöhen das Risiko im Laufe des Lebens Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Durch gezielte Veränderungen, die den eigenen Lebensstil gesünder gestalten, wird das Risiko von Diabetes und dessen Folgeerkrankungen verringert.

  • 8 Einheiten á 60 Minuten
  • Kursgebühr: 159 €
  • Noch kein fixer Starttermin | jetzt vormerken lassen

Deine Vorteile im vorum

.Interdisziplinäres Team
.direkte autobahnanbindung
.Überall Barrierefrei
.Hauseigenes Bewegungsbecken
.Kostenlose Parkplätze
.Moderne Ausstattung

Häufige Fragen

01
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
**Kurse an Land:** - bequeme, sportliche Kleidung (wir empfehlen dir ein T-Shirt mit Sweatshirt-Jacke zum Ausziehen) - saubere Sportschuhe - Getränk (wenn möglich in Edelstahl- oder Kunststoffflasche, da sonst Bruchgefahr) - Vorhängeschloss für den Spind (wenn du Sachen in den Umkleiden einsperren möchtest) Matten oder sonstiges Kursequipment bekommst du von uns :-) **Kurse im Wasser:** - 1€-Münze für den Spind - Badekleidung - Badelatschen - Handtuch - bei Bedarf Duschsachen - bei Bedarf Föhn Kursequipment bekommst du von uns :-)
02
Wie viele Präventionskurse kann ich machen?
Grundsätzlich kannst du an so vielen Kursen teilnehmen wie du magst. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen dir i.d.R. 2 Kurse pro Jahr.
03
Wie viel zahlt meine Krankenkasse?
Das legt jede Krankenkasse individuell fest. Manchmal gibt es einen festen Betrag, manchmal wird ein bestimmter Anteil (in %) erstattet. Informiere dich hierzu am besten vorab auf der Website oder telefonisch bei deiner Krankenkasse.
04
Muss ich immer da sein?
Auch hier haben die Krankenkassen individuelle Regelungen. In der Regel setzen die Krankenkassen eine Mindestteilnahme von 80% voraus. Informiere dich hier am besten direkt bei deiner Krankenkasse. Vor allem Krankheitsfall oder teilweise auch bei Schichtarbeitern etc. gibt es Sonderregelungen.
05
Wie erhalte ich das Geld von meiner Krankenkasse?
Du zahlst die Teilnahmegebühr vorab bei uns selbst. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann eine spezielle Bescheinigung, welche du dann im Anschluss an den Kurs bei deiner Krankenkasse zur Erstattung einreichen kannst.
06
Kann ich mehrere Kurse gleichzeitig besuchen?
Ja, du darfst auch mehrere Kurse parallel machen.
Hast du Fragen?

Wende dich gern an unsere Mitarbeiter:innen. Wir helfen dir gerne dabei, die beste Behandlung für dich zu finden.

Kontakt